Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Luftfahrzeugtechniker

Ausbildung zum Luftfahrzeugtechniker

Erstellen von Flugzeugen und Reparieren der Fluggeräte

Im Bereich Luftfahrzeugtechnik hat man es mit einem Lehrberuf mit 3,5 Jahre andauernder Ausbildungszeit zu tun, um verschiedene Schwerpunkte beherrschen zu können, was den Bau und die Wartung der Fluggeräte betrifft. Als Lehrbetriebe kommen Luftfahrtunternehmen und die Betriebe der Luftfahrtindustrie in Frage. Auch beim Bundesheer werden solche Luftfahrzeugtechnikerinnen und Luftfahrzeugtechniker gebraucht.

Was macht ein Luftfahrzeugtechniker?

Die Luftfahrzeugtechnik hat verschiedene Schwerpunkte. Dazu gehören die Flugzeuge mit Turbinentriebwerke wie auch die Flugzeuge mit Kolbentriebwerke oder die Hubschrauber. Somit gibt es unterschiedliche Aufgabengebiete, aber in jedem gilt, dass man sich auf die technische Verlässlichkeit stützen können muss, wenn man als Pilot ein solches Gerät in Betrieb nimmt. Diese Aufgabe kommt den Luftfahrzeugtechniker/innen zu.

Sie bauen verschiedene Einzelkomponenten vom Triebwerk bis zum Fahrwerk oder den verschiedenen Leitungen im Flugzeug oder im Hubschrauber und bauen diese auch ein. Sie überprüfen die Flugtauglichkeit der Geräte und führen Wartungsarbeiten durch. Damit sind sie die Garantie, dass die Betriebstauglichkeit gegeben ist.

Dabei gibt es keine Grenzen bei den Größen der Fluggeräte. Vom Jumbo Jet bis zum kleinen Motorflieger am Flugfeld nebenan kann die Arbeit durchgeführt werden.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Luftfahrzeugtechnikerin oder Luftfahrzeugtechniker
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Bereich: Metalltechnik und Maschinenbau
Mögliche Lehrbetriebe: Luftfahrtunternehmen, Betriebe der Luftfahrtindustrie, Bundesheer

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum LuftfahrzeugtechnikerArtikel-Thema: Ausbildung zum Luftfahrzeugtechniker

Beschreibung: 📞 Luftfahrzeugtechnikerin und Luftfahrzeugtechniker haben das Rüstzeug, um ✅ Flugzeuge herstellen und reparieren zu können.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung