Die 78 Tarotkarten sind auf die 22 Trumpfkarten der großen Arkana sowie die 56 Karten der kleinen Arkana unterteilt, wobei die kleine Arkana sich in 4 Gruppen gliedert. Die Schwerter-Karten sind mit dem Element Luft verbunden und damit mit Merkmalen wie Wissen, Vernunft oder Intellekt.
Die Tarotkarte Page der Schwerter hat auch den Namen Bube der Schwerter und steht für die Unerfahrenheit, aber gleichzeitig auch für das provokante Auftreten. Zieht man diese Karte als Tageskarte oder in einem Legesystem, dann bedeutet dies Herausforderungen, deren Ausgang unklar ist.
Mit neuen Ideen überrascht man die Mitmenschen und kann auch in der Liebe punkten. Abhängigkeit ist dabei nicht gefragt, schon eher das Übernehmen von Verantwortung.
Der Weg zum Glück kann problematisch werden, denn ständig gibt es neue Ideen und gerade im Berufsleben, aber auch im privaten Bereich sind die neuen Ideen nicht immer gewünscht und verunsichern mitunter.
Es bedarf der Eigeninitiative, um erfolgreich sein zu können. Andere können das nicht stellvertretend übernehmen.
Der Page der Schwerter, auch manchmal Bube der Schwerter bezeichnet, hält mit beiden Händen das Schwert fest in der Hand. Das Schwert selbst wird hoch in den Himmel gehoben, wodurch wieder die symbolische Darstellung der Gedanken gewählt wurde, denn der Page der Schwerter hat viele neue Ideen.
Technisch könnte man auch neue Gedanken oder Brainstorming als Umschreibung wählen, denn es fliegen die neuen Ideen und Wertvorstellungen in großer Menge zu, aber diese müssen auch richtig eingeordnet werden. Sowohl beim Job, in der Beziehung oder im Familienleben können die Ideen für fantastische Situationen, aber auch für Verunsicherung sorgen.
Bei der Weitergabe und auch bei der Aufnahme neuer Gedanken gilt es zu beachten, dass man nicht über geheucheltes Wissen stolpert. Daher ist die eigene Überprüfung der Ideen vonnöten.
Die Tarotkarten bieten verschiedene Möglichkeiten, um sich über die Vergangenheit und die nahe Zukunft zu informieren - wenn man daran glauben mag. Eine Tageskarte kann so eine Funktion sein, aber man kann sich auch ein einfaches oder gar komplexes Muster legen.
Der erste Link der nachstehenden Liste führt zu möglichen Legemustern, die anderen Links zeigen die vorhandenen Karten im Tarot. Zuerst werden die Trumpfkarten präsentiert, danach die vier Hauptgruppen vom Kelch bis zum Stab.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung