Anfang der 1980er-Jahre begann sich eine Band mit völlig schrägem Zugang zur Popmusik zu etablieren, die in den späten 1980er-Jahren von Hit zu Hit stürmte - die Erste Allgemeine Verunsicherung (kurz: EAV). Mit Der Alpenrap gelang einer der ersten ganz großen Erfolge, der 1983 auf den Musikmarkt kam und dem Album "Spitalo Fatalo" entnommen wurde.
Der Alpenrap wies bereits den Weg, den die Steirer zu wählen pflegten: typischer Hitparadensound kombiniert mit ernsten Themen, die aber gar nicht so ernst rüberkommen, weil die Happy-Musik dies zu verstecken versucht. Thomas Spitzer schrieb auch diesmal den Text und zusammen schuf die EAV die rapartige Musik, bei der ländliche Sound eingearbeitet wurden.
Würde es mehrere EAV´s geben, wäre das Lied vielleicht nicht so aufgefallen, aber im Vergleich zu allem anderen, was so im Radio zu hören war, war der Alpenrap mehr als auffällig. Er kam bis auf Platz 6 in der Ö3-Hitparade und fiel auch durch das Musikvideo auf. Während andere Bands fast schon Spielfilmqualität anstrebten, wurde beim Alpenrap im Video nur geblödelt und das kam sehr gut an, weil es neu und frisch war und damit war der Erfolgsweg für die EAV auch schon vorgezeichnet.
Titel: Der Alpenrap
Interpret: EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung)
Album: Spitalo Fatalo
Erscheinungsjahr: 1983
Text: Thomas Spitzer
Musik: EAV
Mit den 1970er-Jahren begann der Austropop, eine Welle guter Musik aus Österreich, die oftmals im Dialekt vorgetragen wurde, aber nicht nur. Heute ist der Begriff umstritten, aber es gibt den BritPop für Musik aus Großbritannien ebenso und deshalb sollte man Austropop als das bezeichnen, was es ist: Musik aus Österreich, unabhängig vom Genre, Geschlecht der Vortragenden oder Bundesland.
Austropop-Lieder Austria 3
(Ambros, Danzer, Fendrich)
Austropop-Lieder Einzelhits
(Codo, Hochsaison im Eissalon)
Austropop-Lieder International
(Falco, Opus & Co.)
Austropop-Lieder Steiermark
(EAV, STS, Stefanie Werger & Co.)
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung