Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Kochrezepte -> Waffelrezepte mit Stadtnamen

Waffelrezepte mit Stadtnamen

Waffeln mit Bezug auf Brüssel, Berlin oder Zürich

Bei Waffeln denken viele sofort an die süßen Waffeln und Schokolade oder Nuss sind die ersten Gedanken, auch wenn es zahlreiche Leute gibt, die die pikanten Waffeln auch mögen. Die Zahl der Waffelrezepte für die süßen Ausgaben ist dann aber doch größer und das ist kein Zufall. Es gibt dabei verschiedene Ansätze, auch was die Bezeichnungen und Zutaten betrifft und viele süße Waffeln sind sehr schnell mit dem Waffeleisen zubereitet.

Ein Ansatz ist der geografische Bezug, denn es gibt Waffeln benannt nach europäischen Städten. Besonders bekannt sind dabei die Brüsseler Waffeln, aber auch die Berliner Waffeln kennt man gut. All diesen Waffelsorten gemein ist die Tatsache, dass sie schnell mit dem Waffeleisen zubereitet werden können und zur großen Gruppe der süßen Waffeln zählen.

Rezeptvorschläge auf dieser Seite

Waffelrezept für Berliner Waffeln

Manche Waffelarten nehmen trotz Waffeleisen einige Zeit in Anspruch, bis sie fertiggestellt sind oder aber es gibt dazu eine Creme oder Sahne, die zeitaufwendiger ist. Und dann gibt es Waffelkreationen, die mit wenigen Arbeitsschritten erstellt sind. Das Waffelrezept für Berliner Waffeln zählt zu den sehr schnellen Rezeptvorschlägen, denn es braucht kaum Zutaten und vor allem ist die Zubereitung dieser Waffeln besonders schnell durchgeführt, was bei großer Eile von Vorteil sein kann.

Auch dieser Rezeptvorschlag für das Waffeleisen zählt zur Gruppe der süßen Waffeln, die es ganz klar in der Mehrheit gibt, weil die süßen Rezepte einfach besonders gerne ausprobiert und fast logischerweise auch die erzeugten Waffeln besonders gerne gegessen werden - von Jung und Alt gleichermaßen.

Zutaten für Berliner Waffeln

Zubereitung mit dem Waffeleisen

  1. Die Eier werden schaumig gerührt und der Sauerrahm (saure Sahne), Salz sowie der Kümmelikör werden untergemischt.
  2. Als Letztes folgt das Mehl.
  3. Das Waffeleisen wird vorgeheizt und die Waffeln goldgelb herausgebacken.

Die Zutaten sollten für etwa 7 Waffeln reichen.

Waffelrezept für Brüsseler WaffelnBildquelle: pixabay.com / Bru-nO

Waffelrezept für Brüsseler Waffeln

Das Waffelrezept für Brüsseler Waffeln ist eine weitere Waffelidee auf regionaler Basis und entstand in Belgien, genauer in Brüssel und erhielt daher auch den Namen dieser Stadt. Auch diese Waffeln sind recht rasch hergestellt, allerdings muss man eine Stunde zusätzlich einplanen, weil der Teig eben so lange gehen muss. Diese Voraussetzung ist bei vielen Rezepten nicht gegeben und so hat man auch die Auswahl von alternativen Gerichten für das Waffeleisen, wenn es eilig sein muss.

Hat man mehr Zeit, dann sind die Brüsseler Waffeln durchaus einen Versuch wert. Auch diese Waffelart zählt zur großen Gruppe der süßen Waffelrezepte.

Zutaten für Brüsseler Waffeln

Zubereitung der Brüsseler Waffeln

  1. Das Mehl wird mit der Trockenhefe vermischt.
  2. Zucker, Salz, Eigelb, Vanillemark, Milch sowie die abgekühlte Butter werden hinzugefügt.
  3. Dann wird alle geknetet, bis der Teig glatt ist. Diesen lässt man dann zugedeckt eine Stunde lang gehen.
  4. Das Eiweiß wird sehr steif geschlagen und unter den Teig gehoben.
  5. Das Waffeleisen wird vorgeheizt und die Waffeln goldgelb gebacken.

Die Zutaten reichen für etwa zehn Waffeln.

Waffelrezept für Zürcher Waffeln

Die Zürcher Waffeln sind recht schnell zubereitet und sie zählen zu den süßen Waffeln, wobei sich der Rezeptvorschlag natürlich auch dazu anbietet, mit den Zutaten ein wenig zu experimentieren, wenn man Gefallen an diesen Waffeln gefunden hat. Das ist auch einer der großen Vorteile beim Waffeleisen, weil man unterschiedliche Variationen ausprobieren kann.

Mit dem Waffelrezept kann man 8 Waffeln herausbacken.

Zutaten für Zürcher Waffeln

Zubereitung der Waffeln

  1. Die Butter und der Zucker werden cremig geschlagen, Zitronensaft und Zitronenschale werden mit den Eiern darunter gemischt.
  2. Mehl und Backpulver werden vermischt und abwechselnd mit der Milch in den Teig eingearbeitet.
  3. Dann folgt der Sauerrahm.
  4. Das Waffeleisen wird vorgeheizt und die Waffeln goldgelb herausgebacken.

Die Zutaten reichen für etwa 8 Waffeln.

Lesen Sie auch

Die Kochrezepte betreffen alle Leute, weil essen muss man irgendetwas. Und viele kochen sehr gerne, wobei das Kochen an sich sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Ein Wurstsalat im Sommer wird nicht wirklich gekocht und die Zubereitung mit dem Waffeleisen ist eigentlich auch kein Kochen im üblichen Sinne. Schmecken können aber all diese Speisen trotzdem sehr gut.

Alle gespeicherten Rezepte (an die 400 Stück) sind in Kategorien untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Waffelrezepte mit StadtnamenArtikel-Thema: Waffelrezepte mit Stadtnamen

Beschreibung: Rezepte für 🍴 Waffeln mit Stadtnamen wie die besonders bekannten ✅ Brüsseler Waffeln, aber es gibt auch Rezept mit Bezug auf Zürich oder Berlin.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung