Die Kartoffeln sind ein zentrales Element in der Küche und bieten sich oft als Beilage zu Fleischspeisen an, sie sind als Kartoffelsalat gerne gesehen und man kann sie auch als Folienkartoffeln am Grillabend nutzen. Und auch bei den süßen Speisen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten - ebenso wie bei den Waffeln.
Bei den Waffelrezepten sind die Kartoffelwaffeln aber Vertreter der pikanten Rezeptvorschläge. Die mit vielen Nährstoffen ausgestatteten Kartoffeln oder in Österreich Erdäpfel sind Grundlage des Teiges und auch da gibt es verschiedene Lösungen, wie man sie einsetzen und mit anderen Zitaten kombinieren kann.
Erdäpfel oder Kartoffel sind bei vielen Salatgerichten eine beliebte Grundlage, sie können aber auch für die Herstellung von Waffeln mit dem Waffeleisen verwendet werden. Dabei ist die Herstellung sogar sehr schnell möglich. Nachstehend ein Waffelrezept für Kartoffelwaffeln, das man als Grundrezept verstehen kann, weil man darauf aufbauend verschiedene Kombinationen wählen könnte.
Mit einer Zubereitungszeit von nur 25 Minuten zählen diese Waffeln zu den am schnellsten zubereiteten mit dem Waffeleisen und können auch spontan als pikante Idee umgesetzt werden. Dieses Waffelrezept ergibt 6 Waffeln und damit ein wenig geringere Stückzahl als bei einigen anderen Rezeptvorschlägen, aber man kann die Menge auch bei Gefallen das nächste Mal erhöhen.
Die Zutaten reichen für etwa 6 Waffeln.
Bildquelle: pixabay.com / Rupprich
Was Waffelrezept für Kartoffelwaffeln mit Apfelkompott ist eine Idee für die Zubereitung der vielseitigen Kartoffelwaffeln in Kombination mit dem beliebten Apfelkompott. Dadurch kommen Kartoffel (Erdapfel) und der Apfel als beliebte Lebensmittel zusammen, wobei interessanterweise das Apfelkompott häufig bei Süßspeisen wie einem Schmarren als Beilage vorgeschlagen wird, hier ist es eine Beilage für pikante Waffeln.
Dieses Waffelrezept ergibt 6 Waffeln und zählt damit zu den Vorschlägen, bei denen nicht ganz so viele Waffeln herauskommen, aber man kann bei Gelingen auch das nächste Mal die Menge der Zutaten erhöhen. Vom Aufwand her ist mehr Zeit einzuplanen, wenn man das Apfelmus so frisch zubereiten möchte wie im Rezept vorgesehen. Der Abkürzer wäre natürlich, dass man sich ein fix fertiges Apfelmus kauft.
Die Zutaten reichen für etwa 6 Waffeln.
Die meisten Waffelrezepte zielen auf süße Waffeln ab, die mit Schokolade und vielen anderen Zutaten kombiniert werden können. Es gibt aber auch viele pikante Varianten bis hin zu scharfen Rezeptvorschlägen, wenn Chili zum Einsatz kommt. Einige Vorschläge beziehen sich auf die Kartoffeln (Erdäpfeln), wie dieser hier.
Vorgeschlagen werden Kartoffelwaffeln mit Lachs und Senf-Dill-Sauce als pikantes Rezept für das Waffeleisen, wobei man mehrere Arbeitsschritte und etwa 1,5 Stunden Zubereitungszeit braucht. Damit sind diese Waffeln sehr schmackhaft, aber nicht auf die Schnelle zubereitet. Mit dem Rezept kann man 6 Waffeln backen.
Das Rezept ergibt 6 Waffeln.
Die Kochrezepte betreffen alle Leute, weil essen muss man irgendetwas. Und viele kochen sehr gerne, wobei das Kochen an sich sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Ein Wurstsalat im Sommer wird nicht wirklich gekocht und die Zubereitung mit dem Waffeleisen ist eigentlich auch kein Kochen im üblichen Sinne. Schmecken können aber all diese Speisen trotzdem sehr gut.
Alle gespeicherten Rezepte (an die 400 Stück) sind in Kategorien untergliedert:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung