Büchsenmacherin und Büchsenmacher ist ein Lehrberuf, der eine dreijährige Lehrzeit als Voraussetzung kennt. Die Lehrausbildung kann bei Jagd- und Sportwaffenherstellern sowie auch bei Büchsenmacherbetrieben angestrebt werden, um selbst später für Kundinnen und Kunden tätig sein zu können.
Die Hauptaufgabe der Büchsenmacherin und des Büchsenmachers ist schon im Namen verraten, denn es wird mit verschiedenen Materialien dafür gesorgt, dass es zu guten Waffen kommt. Nicht nur Büchsen, also Gewehre, sind gefragt, auch Pistolen und andere Schusswaffen werden hergestellt und die Kundinnen und Kunden sind zum einen die Gruppe der Jäger, zum anderen jene der Sportschützen, wobei beide Gruppen präzise Waffen haben möchten.
Als Material für die Herstellung wird Holz ebenso verwendet wie auch Metall und Kunststoff. Es gibt die Gruppe der Jagdgewehre und jene der Sportgewehre sowie kleinere Schusswaffen - ganz nach dem Bedarf der Zielgruppe. Auch Einzelteile werden für bereits bestehende Waffen hergestellt, sodass auch Ersatzteile möglich werden.
Neben der Herstellung selbst ist ein wesentlicher Bereich auch mit dem Testen der Waffen gegeben, denn die neu zusammengebauten Waffen müssen eingeschossen werden. Dabei ist die Zielgenauigkeit und Präzision wesentlich. Außerdem spielt die Sicherheit eine Rolle. Eine weitere Aufgabe ist mit der Beratung der Kundinnen und Kunden für die richtigen Waffen wichtig und die Büchsenmacherinnen und Büchsenmacher führen auch Reparaturen durch.
Titel: Büchsenmacherin und Büchsenmacher
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Metalltechnik und Maschinenbau
Mögliche Lehrbetriebe: Büchsenmacherbetriebe, Jagd- und Sportwaffenhersteller
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung