Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Volksfeste Österreich -> Erntedankfest Steiermark
Das Erntedankfest ist ein traditionelles Volksfest, das von Mitte September bis Anfang Oktober gefeiert wird und dabei kommt es zu einer Heiligen Messe in der Kirche oder auch vor der Kirche und zu einem anschließenden Beisammensein, wobei ein Bauernmarkt manchmal auch gleich organisiert ist.
Die Erntedankfeste in der Steiermark sind Ausdruck des Dankes an Gott, weil er so reiche Ernte geschenkt hat - aber das Fest findet auch dann statt, wenn das Wetter eine reiche Ernte nicht wirklich zugelassen hatte. Häufig wird auch an anderer Stelle das Fest begonnen, indem zum Beispiel auf einem großen Platz, auf einem Sportplatz oder an anderer Stelle gedankt wird, ehe ein Umzug zur Kirche erfolgt, um dort die Messe abzuhalten. Danach gibt es Speisen und Getränke, weiteren Gesang oder eben einen Bauernmarkt.
In der Steiermark gibt es auch ein paar Almabtriebsfeste, weil die Tiere von den hohen Almen geholt werden, aber es gibt mehr Erntedankfeste im Flachland, um sich über die Ernte zu erfreuen und traditionell dafür zu danken, da für den Winter wieder genug zum Essen gibt.
Nachstehend finden Sie die Veranstaltungen in der Steiermark, soweit sie bekannt gegeben wurden. Wenn Sie weitere Termine wissen, würden wir uns über ein kurzes Mail an office@wissenswertes.at freuen, damit wir diese Liste ergänzen können.
21.09.2025 08.30 Uhr
Erntedankfest in Rettenegg
Wo? 8674 Rettenegg, Pfarrkirche
05.10.2025
Erntedankfest in Friedberg
Wo? 8240 Friedberg, Stadtpfarrkirche
05.10.2025 09.00 Uhr
Erntedankfest in Kumberg
Wo? 8062 Kumberg, Pfarre Kumberg
05.10.2025 09.45 Uhr
Erntedankfest in Semriach
Wo? 8102 Semriach, Ortszentrum
Auf dieser Plattform werden sehr viele gemeldete Termine zu Volksfeste (von Ball bis Umzug und Markt) sowie Messen eingetragen. Es gibt eigene Listen, doch meist ist es interessanter, den Terminkalender zu Rate zu ziehen, weil es Veranstaltungen gibt, die nur saisonal auftreten.
Enthalten sind unter anderem:
Eingetragen sind die Veranstaltungen im Eventkalender und zusätzlich in den Eventkalendern für das jeweilige Bundesland.
Auch interessant ist, wie die beweglichen Feiertage fallen und ob es verlängerte Wochenenden gibt, an denen man Veranstaltungen besuchen kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung