Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Volksfeste Österreich -> Erntedankfest Niederösterreich
Mit dem Erntedankfest wird Gott gedankt, dass es reiche Ernte gibt und deshalb wird häufig auch als Mittelpunkt des Festes eine Krone gebastelt, die als Kornkrone den Ertrag symbolisieren soll. Eine gute Ernte war schon immer wichtig, um die Menschen in der kalten Jahreszeit ernähren zu können und daher hat das Fest eine lange Tradition.
Manche Erntedankfeste sind auf die Heilige Messe reduziert und danach gibt es noch ein gemütliches Zusammensein, andere haben eine umfangreiche Prozession durch Stadt oder Dorf, um die Kirche zu erreichen und beginnen die Reise häufig außerhalb, zum Beispiel auf einem Sportgelände. Wiederum andere Erntedankfeste sind mit einem Kirtag zusammengelegt worden oder knüpfen an einen Bauernmarkt an.
Was das Bundesland Niederösterreich betrifft, ist das Erntedankfest weit verbreitet und das ist typisch für das Flachland, denn im Gebirge sind die Almabtriebe häufiger anzutreffen. Solche Feste gibt es in Niederösterreich kaum, die Landwirtschaft auf großen Flächen ist viel eher möglich und entsprechend wichtig ist das Fest, das auch Gäste einlädt, einen schönen Tag zu verbringen und auch die Verbindung von Menschen und Landwirtschaft enger wahrzunehmen.
Nachstehend finden Sie die Veranstaltungen in Niederösterreich, soweit sie bekannt gegeben wurden. Wenn Sie weitere Termine wissen, würden wir uns über ein kurzes Mail an office@wissenswertes.at freuen, damit wir diese Liste ergänzen können.
Erntedankfest in Altruppersdorf / Poysdorf
Wann? 17.09.2023 08.00 Uhr
Wo? 2170 Poysdorf, Pfarrkirche Altruppersdorf
Erntedankfest in Leiben
Wann? 17.09.2023 09.30 Uhr
Wo? 3652 Leiben, Pfarramt Ebersdorf
Erntedankfest in Seitenstetten
Wann? 24.09.2023 08.30 Uhr
Wo? 3353 Seitenstetten, Stiftskirche
Erntedankfest in Leiben
Wann? 24.09.2023 09.30 Uhr
Wo? 3652 Leiben, Pfarramt Ebersdorf
Erntedankfest in Ybbsitz
Wann? 24.09.2023 09.30 Uhr
Wo? 3341 Ybbsitz, Pfarrkirche
Erntedankfest in Eggenburg
Wann? 01.10.2023
Wo? 3730 Eggenburg, Stadtpfarrkirche
Erntedankfest Gschaidt in Hochneukirchen-Gschaidt
Wann? 01.10.2023 10.00 Uhr
Wo? 2852 Hochneukirchen-Gschaidt, Pfarrheim
Erntedankfest in Maria Ellend / Haslau an der Donau
Wann? 01.10.2023 10.00 Uhr
Wo? 2402 Maria Ellend, Fischerkirche Haslau
Erntedankfest in Atzenbrugg
Wann? 08.10.2023 10.00 Uhr
Wo? 3452 Atzenbrugg, Pfarrkirche
Erntedankfest in Hochneukirchen-Gschaidt
Wann? 08.10.2023 10.00 Uhr
Wo? 2852 Hochneukirchen-Gschaidt, Ortszentrum
Erntedankfest in Mautern an der Donau
Wann? 08.10.2023 10.00 Uhr
Wo? 3512 Mautern an der Donau, Kirchenplatz
Erntedankfest in Kirchschlag
Wann? 08.10.2023 14.00 Uhr
Wo? 2860 Kirchschlag, Hauptplatz
Die aktuelle Terminübersicht über die gemeldeten und gespeicherten Volksfeste in Niederösterreich finden Sie auf der Seite des Eventkalenders, den wir für das Bundesland eingerichtet haben.
Im Februar, manchmal Anfang März gibt es zahlreiche Faschingsumzüge, speziell am letzten Wochenende des Faschings und natürlich auch am Faschingsdienstag. Zum Teil sind es auch Kinderfaschingsaktionen. Im November und Dezember, mitunter auch Anfang Jänner gibt es zahlreiche Krampusläufe und Perchtenläufe.
Das Volksfest ist auch oft mit dem Marktgeschehen eng in Verbindung zu sehen. Der Adventmarkt ist auch ein Treffen mit Familie und Freunden und auch der Jahrmarkt oder Flohmarkt ist mehr als das reine Marktgeschehen. Gleiches gilt für den Ostermarkt.
Die zahlreichen Bälle sind weitere Volksfeste, die gerne besucht werden. Das Erntedankfest im September, der Kirtag (oft auch als Jahrmarkt definiert) oder das Feuerwehrfest zur Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr gehören ebenfalls dazu.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung