Der Frühling ist praktisch eine offizielle Einladung der Natur an uns alle, die gemütlichen, oft zu gut geheizten Zimmer zu verlassen und das Abenteuer draußen zu suchen! Ist es nicht herrlich, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen unsere Nasenspitzen kitzeln und uns nach draußen locken?
Und damit erwacht die Sehnsucht in vielen von uns, uns ein Wohnzimmer im Grünen einzurichten. Aber worauf sollten Sie achten, wenn Sie Gartenmöbel und Deko auswählen? Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, damit Ihr Outdoor-Wohnzimmer keine Herzenswünsche offen lässt.
Das Herzstück Ihres Outdoor-Wohnzimmers sind natürlich die Möbel, auf denen Sie sich mit Freunden und Familie entspannen und das schöne Wetter genießen können. Hierbei sollten Sie darauf achten, ob die Möbel und dazugehörige Outdoor-Kissen wetterfest sind und auch bei Regen draußen bleiben können, oder aber durch Planen geschützt werden sollten. Materialien wie Rattan oder Kunststoffgeflecht sind eine gute Wahl, da sie robust und pflegeleicht sind.
Außerdem sollten Sie überlegen, wie viele Personen Platz finden sollen und wie viel Stauraum Sie benötigen. Es gibt mittlerweile auch platzsparende Lösungen wie zusammenklappbare Möbel oder Sitzbänke mit integriertem Stauraum.
Bildquelle: Pexels.com / Aybuke
Weiterhin stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung:
Sie können auch mehrere dieser Optionen kombinieren, um verschiedene Bereiche im Garten zu schaffen. Dabei können Ihnen auch Sichtschutzmatten oder Pavillons helfen, um ein Gefühl von Geborgenheit und Privatsphäre zu schaffen.
Jetzt, wo die Basis steht, geht es an den Feinschliff: die Dekoration! Hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mit Kissen, Statuen und Bildern geben Sie dem Außenbereich Ihre ganz persönliche Note. Vergessen Sie nicht den Outdoor-Teppich, der praktisch und stylisch zugleich ist und ein Gefühl von Wohnraum erzeugt.
Auch Pflanzen dürfen nicht fehlen! Bepflanzen Sie zum Beispiel Kübel mit Kräutern, die Sie direkt beim Grillen verwenden können, oder schaffen Sie mit blühenden Sträuchern und Blumen eine bunte Oase in Ihrem Outdoor-Wohnzimmer.
Wer sagt denn, dass die Sonne Ihr einziger Lichtspender sein soll? Solarleuchten, Lichterketten und Laternen zaubern ein stimmungsvolles Ambiente, sodass Sie auch lange Abende draußen verbringen können. Wenn Sie genug Platz haben, können Sie auch einen Feuerkorb oder eine Feuerschale aufstellen, um Wärme und Gemütlichkeit zu verbreiten.
Natürlich sollte das Outdoor-Wohnzimmer auch bei unterschiedlichen Wetterverhältnissen nutzbar sein. Hierfür gibt es verschiedene Lösungen. Eine einfache, aber effektive Möglichkeit ist eine Markise, die für etwas Schatten sorgt.
Aber auch ein Sonnensegel oder ein Sonnenschirm können hier eine Lösung darstellen. Für kühle Abende ist hingegen eine Terrassenheizung oder ein Heizstrahler eine gute Wahl, um auch dann noch draußen zu sitzen.
Der Garten ist ein stets aktueller Traum vieler Familien, aber auch von Einzelpersonen. Hat man eine entsprechende Grundfläche, dann kann man mit feinen Gartenmöbeln für eine schöne Zeit sorgen. Ist die Fläche sogar ansprechend, kann mit der Ausstattung eines Glashauses oder eines Swimming Pools noch mehr erreicht werden.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung