Der Bauer ist heute noch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und sorgt für frische Lebensmittel, früher war der Bauer noch beachteter und ein Kriterium für das Bild der Gesellschaft. Daher gibt es auch einige Sprichwörter und Lebensweisheiten, die sich nicht nur auf die Arbeit der Bauern und Landwirte beziehen, sondern auch auf seine Stellung in der Gesellschaft und seine Eigenheiten. Nachstehend einige Beispiele solcher Sprichworte.
Wer den Acker pflegt, den pflegt der Acker.
Bauer
Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht.
Bauer
Wer einen Bauern betrügen will, muss den Bauern mitbringen.
Bauer
Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.
Bauer dumm
Jedem ein Ei, dem wackern Schweppermann zwei.
Bauer Mann
So viel Häuser, so viel Dächer, so viel Mäuler, so viel Geschmäcker.
Bauer Haus
Besser ein gesunder Bauer als ein kranker Kaiser.
Bauer krank
Ein Glaube ohne Tat ist ein Feld ohne Saat.
Bauer
Lug und Trug ist der Welt Acker und Pflug.
Bauer Welt
Auf Nachbars Feld steht das Korn besser.
Bauer
Das beste Wappen in der Welt ist der Pflug im Ackerfeld.
Bauer Welt
Eine junge Frau ohne Scham, ein Acker ohne Sam´, ein junger Gesell ohne Zucht bringen selten gute Frucht.
Bauer Esel jung Frau
Wenn ich nachts gut schlafen soll, muss ich tagsüber meine Ruhe haben, sagte der Bauer und legte sich nieder.
Bauer Ruhe Nacht Tag
Schmeichler tun den Fürsten größeren Schaden als der Feind im Felde.
Bauer Feinde
Das beste Wappen in der Welt, das ist der Pflug im Ackerfeld.
Bauer Welt
Auswahl von Sprichwörter und Lebensweisheiten zum Thema Dank aus dem Volksmund und aus Gedichten.
Sprichwörter und Lebensweisheiten zum Thema Verstand und menschlicher Verstand aus dem Volksmund.
Sprichwörter und bekannte Lebensweisheiten über Fremd und Fremde aus Volksmund und verschiedenen Texten.
Bekannte Sprichwörter und Sprüche zum Thema Haus und Zuhause sein aus Literatur und dem Volksmund.
Der Augenblick als Mittelpunkt von Lebensweisheiten und Sprichwörter aus dem Volksmund und überlieferten Texten.
Bekannte Sprichwörter und Lebensweisheiten über das Meer aus dem Volksmund oder aus Texte wie Gedichte.
Sprichwörter und Lebensweisheiten über das reich sein und den Reichtum aus dem Volksmund und Gedichte.
Lebensweisheiten und Sprichwörter über die Not der Menschen aus dem Volksmund und aus der Literatur wie Gedichte.
Wir freuen uns, wenn dieser Artikel geteilt wird:
Übersicht Sprichwörter
Startseite Hobbys