Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Volksfeste Österreich -> Flohmarkt Niederösterreich
Die Überschneidung von Volksfest und Markt findet sich beim Jahrmarkt bereits, auch der Ostermarkt ist zu nennen und der Flohmarkt passt auch in dieses Konzept. Manche Flohmärkte sind reine Märkte, auf denen man nach Schnäppchen und gebrauchten Gegenständen aus dem Hausrat, aus einer großen Palette von Büchern oder Antiquitäten auswählen und stöbern kann, aber es gibt auch solche mit Getränke und kleinen Speisen, um sich miteinander zu unterhalten und ein Volksfest daraus zu gestalten.
Bezogen auf das Bundesland Niederösterreich sind beide Varianten denkbar und werden immer wieder angeboten, wobei es solche Flohmärkte gibt, die bei Gelegenheit oder regelmäßig einmal im Jahr veranstaltet werden, es gibt aber auch solche, die mehrfach pro Jahr das Stöbern von privaten und gewerblichen Angeboten zulassen.
Nachstehend finden Sie die uns gemeldeten und bekannten Termine der Flohmärkte im Bundesland Niederösterreich. Wenn Sie weitere Termine wissen, würden wir uns sehr über ein E-Mail an office@wissenswertes.at freuen, wir ergänzen unsere Liste so rasch als möglich.
Bad Deutsch-Altenburg: Flohmarkt
Termine: von April bis Oktober jeden Sonntag von 8.00 bis 12.00 Uhr
2405 Bad Deutsch-Altenburg, Sportplatz
Enzesfeld-Lindabrunn: Bücherflohmarkt
Termine: jeden 1. Freitag und Samstag im Monat, Fr 09.00 - 18.00, Sa 09.00 - 16.00 Uhr
2551 Enzesfeld-Lindabrunn, Prantl-Haus, Hauptstraße 4
Mistelbach: Weinviertel Flohmarkt Garagenpark
Termine: jeden Sonntag von 08.00 bis 14.00 Uhr
2130 Mistelbach, Garagenpark
Mödling: Flohmarkt in der Altstadt
Termine: jeden Samstag von 08.00 - 12.00 Uhr
2340 Mödling, Brühler Straße
Mödling: Flohmarkt im Schöffelpark
Termine: jeden Samstag von 07.00 - 13.00 Uhr (bei Schönwetter)
2340 Mödling, Schöffelpark
Ternitz: 123Flohmarkt
Termine: ab März jeden Samstag 07.00 - 13.00 Uhr
2630 Ternitz Sonnwendgasse 35
Aktuell keine Termine gespeichert.
Auf dieser Plattform werden sehr viele gemeldete Termine zu Volksfeste (von Ball bis Umzug und Markt) sowie Messen eingetragen. Es gibt eigene Listen, doch meist ist es interessanter, den Terminkalender zu Rate zu ziehen, weil es Veranstaltungen gibt, die nur saisonal auftreten.
Enthalten sind unter anderem:
Eingetragen sind die Veranstaltungen im Eventkalender und zusätzlich in den Eventkalendern für das jeweilige Bundesland.
Auch interessant ist, wie die beweglichen Feiertage fallen und ob es verlängerte Wochenenden gibt, an denen man Veranstaltungen besuchen kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung