Es gibt viele Möglichkeiten, wie man seinen Urlaub verbringen kann und auch abseits des Haupturlaubes gibt es eine Unzahl an Optionen, was man an den Wochenenden unternehmen kann, um sich vom Arbeitsstress oder auch vom Schulstress zu erholen.
Eine Option, die stets sehr beliebt ist, ist die Fahrt mit einer Zahnradbahn. Mit dieser Form von Eisenbahn wird die Fahrt auf einen Berg angeboten, den man wandernd vielleicht nicht erklimmen könnte oder wollte. Es gibt weltweit viele Zahnradbahnen, wobei die meisten zwischen 1880 und 1910 entstanden sind und auch heute noch ihren Betrieb aufrecht erhalten.
In Österreich ist die wohl berühmteste Zahnradbahn jene, die von Puchberg auf den Schneeberg führt. Sie wird auch noch heute geführt und ohne Reservierung hat man kaum eine Chance, an der Fahrt teilzunehmen, weil diese Eisenbahnfahrt sowohl von den Menschen aus der Umgebung als auch von anderen Bundesländern und erst Recht von vielen internationalen Urlaubsgästen äußerst beliebt ist.
Aber nicht nur in Österreich genießt man die Fahrt mit der Zahnradbahn, die auf so spektakuläre Weise die Menschen auf den Berg bringt. Auch in der Schweiz kann man dieses Vergnügen genießen, beispielsweise mit der Jungfraubahn. In Deutschland könnte man als ein Beispiel für viele die Bayrische Zugspitzbahn nennen.
In all diesen Fällen genießen die Gäste die Fahrt mit der Zahnradbahn, um auf höhere Lagen berühmter Berge zu fahren. Dort gibt es meist angenehme Wanderungen zu Jausenstationen, die ein prächtiges Panorama der umliegenden Bergwelt anbieten.
Urlaubsbegriffe: Ausflug als Teil des Urlaubsaufenthaltes aber auch als eigene Form der Freizeitgestaltung.
Urlaub und Unterhaltung: das Kino im Zusammenhang mit dem Urlaubsaufenthalt und der Unterhaltung sowie der Ausstattung von Hotel oder Ferienanlage.
Urlaub und Dienstleistungen: der Gästeführer, der als Fremdenführer früher bezeichnet wurde und Urlaubern Besonderheiten präsentiert.
Urlaub und Tourismus: der Begriff Fremdenverkehr, der durch Tourismus ersetzt wurde und das Urlaubsgeschäft seitens der Anbieter meint.
Urlaubsbegriffe: Beginn des Urlaubs mit der Ankunft am Urlaubsort und der Organisation, die damit einher geht.
Urlaubslexikon und den Tourismus und seine vielfältigen Geschäftsfelder und Angebote.
Urlaubsreise planen: der Flughafentransfer ist ein Begriff rund um den Transfer vom oder zum Flughafen als Dienstleistung.
Urlaubseffekt: der Kulturschock, den man bei einer Fernreise bekommen kann, da man Mensch und Natur ganz anders von zu Hause her kennt.
Wir freuen uns, wenn dieser Artikel geteilt wird:
Übersicht Urlaubslexikon
Startseite Urlaub