Wer beim Waffelteil ein wenig Alkohol hinzufügen möchte, hat verschiedenste Möglichkeiten. Der Alkohol wird oft prägend für den Namen der Kreation. So gibt es Rumwaffeln, Weißweinwaffeln und eben auch Rotweinwaffeln, die sich schnell herstellen lassen. Auf dieser Seite werden diese Waffeln in Form von 4 Waffelrezepte zusammengestellt.
Neben den verschiedenen Arten, wie man die Waffeln selbst herstellen kann, welche Zutaten man verwendet und kreative Kombinationen ausprobiert, gibt es auch viele Möglichkeiten bei der Auflage. Unterschiedlichste Sahneideen sind schon kreiert worden. Nachstehend finden Sie ein Waffelrezept für mürbe Waffeln mit Eierlikörsahne zum Ausprobieren mit dem Waffeleisen.
Die Zutaten reichen für etwa 10 Waffeln.
Bei Waffeln denken viele sofort an die süßen Waffeln und Schokolade oder Nuss sind die ersten Gedanken, auch wenn es zahlreiche Leute gibt, die die pikanten Waffeln auch mögen. Die Zahl der Waffelrezepte für die süßen Ausgaben ist dann aber doch größer und das ist kein Zufall. Es gibt dabei verschiedene Ansätze, auch was die Bezeichnungen und Zutaten betrifft und viele süße Waffeln sind sehr schnell mit dem Waffeleisen zubereitet.
Ein anderer Zugang ist der Alkohol. Dabei geht es nicht darum, eine hochprozentige Party zu veranstalten, sondern der Alkohol wird genutzt, um die Geschmacksrichtung der Waffeln als Teig zu verändern.
Doch der Klassiker schlechthin bei den süßen Waffeln ist die besonders süße Versuchung mit Schokolade. Ebenfalls eine der ersten Ideen ist die Verwendung von Nüsse.
Viele Ideen gibt es rund um die Waffeln allgemein und rund um die süßen Waffeln ohnehin. Die nachstehende Liste zeigt einige weitere Möglichkeiten wie etwa Aniswaffeln, die eher selten ausgewählt werden oder Waffeln mit Tiramisu, Zimt oder Honig.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung