Es gibt eine Fülle an süßen Ideen für das Waffeleisen, wobei es auch viele pikante Waffelrezepte gibt. Die süßen überwiegen aber doch, wobei es die verschiedensten Ansätze gibt. Einer besteht darin, dass man die Butter als Ausgangspunkt wählt, sei es die Buttermilch oder die Butter selbst.
Waffelrezepte für Butterwaffeln gibt es sehr viele und sie stecken voller Ideen, welche Zutaten man wählen kann. Noch kreativer wird es allerdings, wenn es um die Auflage der Waffeln geht. Hier gibt es praktische keine Grenzen, wie man die Butterwaffeln kombinieren kann. Nachstehend ein Waffelrezept für Butterwaffeln mit Kirschen und Schokosauce (oder auch Schokosahne).
Die Zutaten reichen für etwa 8 Waffeln, die Zubereitungszeit beträgt etwa eine Stunde.
Bei Waffeln denken viele sofort an die süßen Waffeln und Schokolade oder Nuss sind die ersten Gedanken, auch wenn es zahlreiche Leute gibt, die die pikanten Waffeln auch mögen. Die Zahl der Waffelrezepte für die süßen Ausgaben ist dann aber doch größer und das ist kein Zufall. Es gibt dabei verschiedene Ansätze, auch was die Bezeichnungen und Zutaten betrifft und viele süße Waffeln sind sehr schnell mit dem Waffeleisen zubereitet.
In Sachen Zutaten gibt es zahlreiche süße Waffeln, bei denen das Obst als Auflage eine große Rolle spielen.
Ein anderer Zugang ist der Alkohol. Dabei geht es nicht darum, eine hochprozentige Party zu veranstalten, sondern der Alkohol wird genutzt, um die Geschmacksrichtung der Waffeln als Teig zu verändern.
Bei den süßen Waffeln gibt es bestimmte Zutaten oder Grundlagen, die immer wieder anzutreffen sind. Ein Beispiel dafür ist die Butter oder alternativ auch die Buttermilch. Waffeln können aber auch mit Joghurt oder Topfen zubereitet werden.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung