Topfen wird sehr gerne gegessen, man denke nur an die Topfengolatschen oder den Topfenstrudel. Auch in der Welt der Waffeln spielt Topfen eine Hauptrolle und wird bei einigen Rezepten eingesetzt, kann mit weiteren Zutaten auch kombiniert werden. Nachstehend ein Waffelrezept für Topfenwaffeln mit Himbeersahne oder in Deutschland Quarkwaffeln mit Himbeersahne.
Das Rezept ist etwas aufwendiger, wobei die Arbeitsschritte dies weniger verursachen, aber in Summe muss man mit einer Zubereitungszeit von einer knappen Stunde rechnen.
Die Zutaten reichen für etwa 7 Waffeln.
Mit diesem Rezept kombiniert man den Topfen (Quark) mit den Waffeln und damit eine beliebte Zutat mit einer beliebten Speise. Sowohl der Topfen als auch die Waffel selbst gelten als sehr flexibel. Bei den Waffeln kann man die unterschiedlichsten Auflagen wählen, der Topfen ist in vielen Gerichten ein Thema und auch bei Mehlspeisen oft anzutreffen.
Bei Waffeln denken viele sofort an die süßen Waffeln und Schokolade oder Nuss sind die ersten Gedanken, auch wenn es zahlreiche Leute gibt, die die pikanten Waffeln auch mögen. Die Zahl der Waffelrezepte für die süßen Ausgaben ist dann aber doch größer und das ist kein Zufall. Es gibt dabei verschiedene Ansätze, auch was die Bezeichnungen und Zutaten betrifft und viele süße Waffeln sind sehr schnell mit dem Waffeleisen zubereitet.
Ein Ansatz ist der geografische Bezug, denn es gibt Waffeln benannt nach europäischen Städten.
Bei den süßen Waffeln gibt es bestimmte Zutaten oder Grundlagen, die immer wieder anzutreffen sind. Ein Beispiel dafür ist die Butter oder alternativ auch die Buttermilch. Waffeln können aber auch mit Joghurt oder Topfen zubereitet werden.
Viele Ideen gibt es rund um die Waffeln allgemein und rund um die süßen Waffeln ohnehin. Die nachstehende Liste zeigt einige weitere Möglichkeiten wie etwa Aniswaffeln, die eher selten ausgewählt werden oder Waffeln mit Tiramisu, Zimt oder Honig.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung