Urlaub und Ferien sind natürlich besonders beliebte Begriffe bei den Kindern, die sich nach der schulfreien Zeit sehnen und Erholung wünschen. In den Ferien kann aber auch einiges passieren, worüber in den Schulaufsätzen erzählt wird. Dabei entstehen häufig unfreiwillige Stilblüten, die beste Unterhaltung bieten. Nachstehend einige Beispiele solcher Stilblüten zum Thema Ferien.
Wenn man am Meer Ferien macht, kann man die Ebbe und die Flut genau sehen. Das erledigt der Mond. Immer bei Ebbe zieht er das Wasser vom Land weg ins Meer.
Im Winter fahren viele Vögel in den Süden auf Urlaub, weil es dort wärmer ist.
Zu Hause ist es viel einfacher, Urlaub zu machen, weil man hier alle Leute versteht, wenn man etwas wissen will.
In den Ferien gehe ich immer zu meiner Tante. Sie wohnt in einem Dorf am See. Dass der Sommer da ist, merkt man dort vor allem daran, dass sich die Leute dauernd vermehren.
Das Schönste an den Ferien ist, dass ich früh immer spät aufstehen darf.
Meine Eltern wollten im letzten Urlaub möglichst ungestört sein von fremden Leuten. Deshalb haben sie sich in ein stilles Örtchen im Allgäu zurückgezogen.
Wenn ich Ferien an der Riviera mache, bade ich den ganzen Tag und fast immer im Wasser.
Ich möchte meine Ferien gerne einmal in Marokko zubringen. Aber mein Vater sagt, da fährt er nicht hin, weil das ist ihm zu teuer und außerdem ist er dort ganz sprachlos.
Im Urlaub fahren wir immer auf einen Bauernhof. Mein Vater freut sich da immer besonders auf die frische Kuhmilch. Die kann ihm Mutter natürlich nicht bieten.
An Pfingsten bekommen wir sieben Tage Ferien, während es an Ostern nur eine Woche gab.
Wenn man arbeitet oder in die Schule muss, folgt auf jedes Wochenende immer wieder ein Montag. In den Ferien gibt es das nicht.
Die Natur ist natürlich auch ein wichtiges Thema. Kinder interessieren sich sehr für die Tiere und für die Pflanzenwelt, der Wald ist ein beliebter Ort, das Wasser bietet sich für Erzählungen an und so gibt es verschiedene Bereiche für Schulaufsätze mit manchmal unfreiwillig lustigen Nebenbedeutungen.
Mit der Zeit gibt es auch viele Ausgangssituationen rund um Aufsätze, wie erlebte Abenteuer, aber auch wie die weitere Entwicklung, also die Zukunft.
Weitere Themen zu Stilblüten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung