Der Zwiebelrostbraten ist eine jener Fleischspeisen basierend auf dem Rindfleisch, die in vielen Speisekarten zu finden ist. Zuhause möchten sich viele die Arbeit nicht antun und entscheiden sich lieber für eine Schnitzel, aber so wirklich schwierig ist die Zubereitung des Zwiebelrostbratens auch nicht wirklich.
Als Grundlage für das Rezept kann man das Rostbratenried oder Beiried nutzen. Meist wird das Rostbratenried verwendet, mageres Fleisch erreicht man aber, wenn man sich für das Beiried entscheidet. Das hier vorgestellte Rezept für den Zwiebelrostbraten reicht für vier Portionen.
Beilagenempfehlung: den Zwiebelrostbraten gibt es meist mit Bratkartoffel und Salzgurke
Das Einsatzgebiet für das Rindfleisch ist ein großes und umfangreiches mit den verschiedensten Ansätzen. Ein Thema ist der Rostbraten, den man im Wirtshaus gerne bestellt, wobei viele gar nicht wissen, wie viele Varianten es geben kann. Auch daheim kann man diese ausprobieren, Rezeptvorschläge gibt es reichlich.
Ein Klassiker beim Rindfleisch ist zweifelsohne das Rindsgulasch, bei dem man auch mit den Zutaten spielen kann. Auch der Tafelspitz ist häufig im Restaurant angeboten und kann daheim nachgekocht werden.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung