Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Museen in Österreich

Museen in Österreich

Museum und seine Funktion samt vieler Ausstellungen

Österreich ist ein Land mit sehr vielen Gegensätzen - vom flachen Neusiedler See bis zu den hohen Alpen - von den großen Städten bis zur Landwirtschaft, von der Kaisermonarchie bis zur aktuellen Kunst. Die große Zahl an Museen, die es in den neun österreichischen Bundesländern gibt, bietet Dauerausstellungen und Sonderausstellungen zu vielen dieser und weiterer Themen an.

Über 700 Museen in Österreich

Bekannt sind auch international die großen Häuser wie die Albertina in Wien oder die Museen in Salzburg, Linz und Bregenz. Ein Großteil der Museen in Österreich ist aber von kleineren Dimensionen und umfasst die Besiedelung Österreichs durch die Menschen und ihre Entwicklung - Themen, die die Heimatmuseen und Bauernmuseen gerne aufgreifen, um zu zeigen, wie sich die heutige Gesellschaft und ihre regionalen Bedingungen entwickelt haben.

Anzeigen (Affiliate-Links)

Das Museum ist zu einem zentralen Ort geworden - nicht nur von Ausstellungen welcher Art auch immer, sondern auch als Veranstaltungsort je nach Ausrichtung. Die Hauptfunktion besteht darin, Bekanntes und Vergangenes zum gewählten Thema zusammenzutragen und den Besucherinnen und Besuchern vorzustellen. Das kann eine Ausstellung zu aktuellen Künstlerinnen und Künstlern sein, das kann aber auch ein Museum sein, das zeigt, dass etwa in Vorarlberg die Käseproduktion nicht nur viel größer war und ist als man vielleicht annehmen würde, sondern dass sie auch in einer Zeit der Lebensmittelkrise extrem wichtig für die Menschen vor Ort war.

Quer durch Österreich gibt es viele Themen für Museen und Ausstellungen, wobei man manche Klassiker gibt. Dazu gehört die Geschichte etwa im Rahmen des großen Kulturhistorischen Museums oder des kleineren Stadtmuseums in vielen Städten und Gemeinden vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die Natur ist ebenfalls ein ständiger Begleiter, sei es durch die Bedeutung von Almen und dem Bergland oder durch die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Sonderausstellungen reichen dabei von Dinosaurier bis zu den Honigbienen, von afrikanischen Wildtieren bis zu den heimischen Waldbewohnern.

Dauerausstellung und Sonderausstellung

Ein großer Unterschied und manchmal eine Ergänzung sind diese beiden Begriffe. Kleinere Museen haben meist eine Dauerausstellung und das bedeutet, dass die zusammengetragenen Objekte stets auf gleiche Weise präsentiert werden. Das kann ein Bauernmuseum sein, ein Museum über Oldtimer oder ein Museum über die Arbeit der Feuerwehr.

Sonderausstellungen sind hingegen terminlich begrenzte Ausstellungen, wie sie meist die großen Häuser anbieten. Dabei werden bestimmte Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken vorgestellt oder es gibt Naturthemen von Geologie bis zur Bedeutung von Wald und Fluss. Endet eine solche Ausstellung, dann beginnt bald eine neue. Große Museen haben oft mehr als eine solche Sonderausstellung, andere Häuser haben eine große, die fast ein Jahr angeboten wird. Und manchmal sogar länger, wenn sie die Menschen so beeindruckt, dass sie diese Objekte noch länger sehen wollen.

Museen in Österreich

Die nachstehende Liste ist eine Zusammenstellung aller aktuell gespeicherten Museen in Österreich und wird laufend ergänzt. Mit der Suchmaschine kann man die Auflistung deutlich kürzen. Über 700 Museen und Galerien gibt es, wobei die Zahl häufig in Bewegung ist, weil kleine private Sammlungen aufgegeben werden können, neue Museen auch jederzeit entstehen.

Viele bekannte Häuser haben wir schon berücksichtigt, weitere werden folgen. Wenn Sie Informationen zu einem fehlenden Museum haben oder wenn sich Informationen geändert haben, dann bitten wir Sie um ein Mail an office@wissenswertes.at, damit wir die Aufstellung ergänzen können. Vielen Dank!

Liste einschränken? (z.B. Ortsname, Titel):

Museen in Österreich (205)

Museum der Moderne Salzburg - Altstadt (Rupertinum) (Salzburg)
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9
5020 Salzburg
Link: https://www.salzburg.info/de/sehenswertes/museen/mdm-rupertinum

Museum der Moderne Salzburg - Mönchsberg (Salzburg)
Mönchsberg
5020 Salzburg
Link: https://www.salzburg.info/de/sehenswertes/top10/mdm-moenchsberg

Museum Kunst der Verlorenen Generation (Salzburg)
Sigmund-Haffner-Gasse 12
5020 Salzburg
Link: https://www.salzburg.info/de/sehenswertes/museen/museum-der-verlorenen-generation

Rainer-Regimentsmuseum Salzburg (Salzburg)
Mönchsberg 34
5020 Salzburg
Link: https://www.salzburg.info/de/sehenswertes/museen/rainermuseum

Rotes-Kreuz-Museum Salzburg (Salzburg)
Sterneckstraße 32
5020 Salzburg
Link: https://www.salzburg.info/de/sehenswertes/museen/rotes-kreuz-museum

Salzburger Weihnachtsmuseum (Salzburg)
Mozartplatz 2
5020 Salzburg
Link: https://www.salzburg.info/de/sehenswertes/museen/weihnachtsmuseum

Spielzeug Museum (Salzburg)
Bürgerspitalgasse 2
5020 Salzburg
Link: https://www.salzburg.info/de/sehenswertes/museen/spielzeug-museum

Stefan Zweig Zentrum Salzburg (Salzburg)
Mönchsberg 2
5020 Salzburg
Link: https://www.salzburg.info/de/sehenswertes/museen/stefan-zweig-centre

Volkskunde Museum (Salzburg)
Monatsschlössl Hellbrunn
5020 Salzburg
Link: https://www.salzburg.info/de/sehenswertes/museen/volkskunde-museum

WasserSpiegel - Wassermuseum (Salzburg)
Mönchsberg 16 b
5020 Salzburg
Link: https://www.salzburg.info/de/sehenswertes/museen/wassermuseum

Weinbau Museum Salzburg (Salzburg)
Mönchsberg 16
5020 Salzburg
Link: https://www.salzburg.info/de/reiseinfos/salzburg-a-z/weinbau-museum-salzburg_az_9330060

Sumerauerhof St. Florian (Oberösterreich)
Samesleiten 15
4490 Sankt Florian
Link: https://www.ooekultur.at/visit

Museum St. Johann in Tirol (Tirol)
Bahnhofstraße 8
6380 Sankt Johann in Tirol
Link: https://www.museum1.at/

Landtechnik-Museum St. Michael (Burgenland)
Schulstraße 12
7535 Sankt Michael
Link: http://p377005.mittwaldserver.info/

1. Oberösterreichisches Schnapsmuseum (Oberösterreich)
Wippl 6
4271 Sankt Oswald bei Freistadt
Link: https://www.mittendorfer.net/

Holzmuseum Murau (Steiermark)
Hans-Edler-Platz 1
8862 Sankt Ruprecht ob Murau
Link: https://www.holzmuseum.at/de

Alpmuseum auf dem Tannberg (Vorarlberg)
Alpe Batzen
6888 Schröcken
Link: https://www.alpmuseum.at/

Kunstforum Montafon in Schruns (Vorarlberg)
Kronengasse 6
6780 Schruns
Link: http://kfm.at/

MAP Kellergalerie e.V. in Schruns (Vorarlberg)
Bahnhofstraße 12
6780 Schruns
Link: http://map-kellergalerie.at/

Montafoner Heimatmuseum in Schruns (Vorarlberg)
Kirchplatz 15
6780 Schruns
Link: http://montafoner-museen.at/

Silberbergwerk Schwaz (Tirol)
Silberbergwerk
6130 Schwaz
Link: https://www.silberbergwerk.at/

Pfarrmuseum in Serfaus (Tirol)
Dorfbahnstraße 25
6534 Serfaus
Link: http://pfarrmuseum-serfaus.at/

Montafoner Bergbaumuseum in Silbertal (Vorarlberg)
Dorfstraße 8
6782 Silbertal
Link: http://montafoner-museen.at/

Museum für Volkskultur (Kärnten)
Schloss Porica
9800 Spittal an der Drau
Link: https://www.museum-spittal.com/

Schifffahrtsmuseum Spitz (Niederösterreich)
Auf der Wehr 21
3610 Spitz an der Donau
Link: http://www.schifffahrtsmuseum-spitz.at/index.php?id=4

Freilichtmuseum Stübing (Steiermark)

8114 Stübing
Link: https://www.museum-joanneum.at/freilichtmuseum

Druckereimuseum Steyrermühl (Oberösterreich)
Museumsplatz 1
4662 Steyrermühl
Link: https://papierwelten.co.at/wp/?page_id=47

Papiermachermuseum Steyrermühl (Oberösterreich)
Museumsplatz 1
4662 Steyrermühl
Link: https://papierwelten.co.at/wp/?page_id=41

Schualhüsli Bitschweil / Schulmuseum in Tschagguns (Vorarlberg)
Bitschweilstraße 31
6774 Tschagguns
Link: http://montafoner-museen.at/

Wintersportausstellung in Tschagguns (Vorarlberg)
Latschaustraße 2
6774 Tschagguns
Entwicklung des Skisports
Link: http://montafoner-museen.at/

Seiten: 1 2 3 4 56 7

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es über 700 Angebote, die man als Museum oder Galerie bezeichnen kann, wobei sich diese Angebote als Sehenswürdigkeit, Ausflugsziel oder Kulturangebot definieren lassen. Da oft Ausstellungen mit Kunstwerken im Fokus stehen, wird man wohl eher von Kultur sprechen, Sehenswürdigkeit passt in den großen Städten aber ohnehin auch oft.

Es gibt auch verschiedenste Ausformungen. Die private Sammlung landwirtschaftlicher Maschinen ist ebenso möglich wie Museen mit stets wechselnden Ausstellungen und Sonderausstellungen.

Die nachstehenden Links führen zu der Liste der Museen, die man als gesamte Liste (Museen in Österreich) oder pro Bundesland aufrufen kann.

Zudem gibt es besondere Aktionen, wie etwa die Lange Nacht der Museen. Dann kann man ab dem Abend mit einem Ticket viele Museen in der Nähe besuchen und erhält einen deutlichen Mehrwert.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Museen in ÖsterreichArtikel-Thema: Museen in Österreich

Beschreibung: Die 🎨 Museen in Österreich bieten verschiedene ✅ Ausstellungen an, von Sonderausstellungen bis zu Dauerausstellungen und privaten Sammlungen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben