Österreich ist ein Land mit sehr vielen Gegensätzen - vom flachen Neusiedler See bis zu den hohen Alpen - von den großen Städten bis zur Landwirtschaft, von der Kaisermonarchie bis zur aktuellen Kunst. Die große Zahl an Museen, die es in den neun österreichischen Bundesländern gibt, bietet Dauerausstellungen und Sonderausstellungen zu vielen dieser und weiterer Themen an.
Bekannt sind auch international die großen Häuser wie die Albertina in Wien oder die Museen in Salzburg, Linz und Bregenz. Ein Großteil der Museen in Österreich ist aber von kleineren Dimensionen und umfasst die Besiedelung Österreichs durch die Menschen und ihre Entwicklung - Themen, die die Heimatmuseen und Bauernmuseen gerne aufgreifen, um zu zeigen, wie sich die heutige Gesellschaft und ihre regionalen Bedingungen entwickelt haben.
Das Museum ist zu einem zentralen Ort geworden - nicht nur von Ausstellungen welcher Art auch immer, sondern auch als Veranstaltungsort je nach Ausrichtung. Die Hauptfunktion besteht darin, Bekanntes und Vergangenes zum gewählten Thema zusammenzutragen und den Besucherinnen und Besuchern vorzustellen. Das kann eine Ausstellung zu aktuellen Künstlerinnen und Künstlern sein, das kann aber auch ein Museum sein, das zeigt, dass etwa in Vorarlberg die Käseproduktion nicht nur viel größer war und ist als man vielleicht annehmen würde, sondern dass sie auch in einer Zeit der Lebensmittelkrise extrem wichtig für die Menschen vor Ort war.
Quer durch Österreich gibt es viele Themen für Museen und Ausstellungen, wobei man manche Klassiker gibt. Dazu gehört die Geschichte etwa im Rahmen des großen Kulturhistorischen Museums oder des kleineren Stadtmuseums in vielen Städten und Gemeinden vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die Natur ist ebenfalls ein ständiger Begleiter, sei es durch die Bedeutung von Almen und dem Bergland oder durch die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Sonderausstellungen reichen dabei von Dinosaurier bis zu den Honigbienen, von afrikanischen Wildtieren bis zu den heimischen Waldbewohnern.
Ein großer Unterschied und manchmal eine Ergänzung sind diese beiden Begriffe. Kleinere Museen haben meist eine Dauerausstellung und das bedeutet, dass die zusammengetragenen Objekte stets auf gleiche Weise präsentiert werden. Das kann ein Bauernmuseum sein, ein Museum über Oldtimer oder ein Museum über die Arbeit der Feuerwehr.
Sonderausstellungen sind hingegen terminlich begrenzte Ausstellungen, wie sie meist die großen Häuser anbieten. Dabei werden bestimmte Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken vorgestellt oder es gibt Naturthemen von Geologie bis zur Bedeutung von Wald und Fluss. Endet eine solche Ausstellung, dann beginnt bald eine neue. Große Museen haben oft mehr als eine solche Sonderausstellung, andere Häuser haben eine große, die fast ein Jahr angeboten wird. Und manchmal sogar länger, wenn sie die Menschen so beeindruckt, dass sie diese Objekte noch länger sehen wollen.
Die nachstehende Liste ist eine Zusammenstellung aller aktuell gespeicherten Museen in Österreich und wird laufend ergänzt. Mit der Suchmaschine kann man die Auflistung deutlich kürzen. Über 700 Museen und Galerien gibt es, wobei die Zahl häufig in Bewegung ist, weil kleine private Sammlungen aufgegeben werden können, neue Museen auch jederzeit entstehen.
Viele bekannte Häuser haben wir schon berücksichtigt, weitere werden folgen. Wenn Sie Informationen zu einem fehlenden Museum haben oder wenn sich Informationen geändert haben, dann bitten wir Sie um ein Mail an office@wissenswertes.at, damit wir die Aufstellung ergänzen können. Vielen Dank!
Jüdisches Museum in Hohenems (Vorarlberg)
Schweizer Straße 5
6845 Hohenems
Link: https://www.jm-hohenems.at/
Legge-Museum in Hohenems (Vorarlberg)
Marktstraße 5
6845 Hohenems
Link: https://www.schubertiade.at/de/seiten/legge-museum-hohenems.html
Nibelungen-Museum in Hohenems (Vorarlberg)
Marktstraße 6
6845 Hohenems
Link: https://www.schubertiade.at/de/seiten/nibelungen-museum-hohenems.html
Schubertiade-Museum in Hohenems (Vorarlberg)
Marktstraße 15
6845 Hohenems
Link: https://www.schubertiade.at/de/seiten/schubertiade-museum-hohenems.html
Schuhmacher-Museum in Hohenems (Vorarlberg)
Marktstraße 15
6845 Hohenems
Link: https://www.schubertiade.at/de/seiten/schuhmacher-museum-hohenems.html
Museum 1915 - 1918 (Kärnten)
Rathaus
9640 Kötschach-Mauthen
Link: https://www.dolomitenfreunde.at/
Oldtimer-Museum (Salzburg)
Schloßstraße 474/621
5710 Kaprun
Link: https://www.oldtimer-museum.at/
Bauernhausmuseum Hinterobernau in Kitzbühel (Tirol)
Römerweg 91
6370 Kitzbühel
Link: https://www.bauernmuseum-kitz.at/
Museum Kitzbühel (Tirol)
Hinterstadt 32
6370 Kitzbühel
Link: https://www.kitzbuehel.at/Unsere_Stadt/Die_Kulturstadt/Museum_Kitzbuehel
Eboardmuseum (Kärnten)
Florian Gröger Straße 20
9020 Klagenfurt
Link: https://www.eboardmuseum.com/home_de.html
Robert Musil Literatur Museum (Kärnten)
Bahnhofstraße 50
9020 Klagenfurt
Link: https://www.musilmuseum.at/
Puppenmuseum (Kärnten)
Knappenberg 32
9376 Knappenberg
Link: https://huettenberg.at/unser-huettenberg/museen-huettenberg
Schaubergwerk Knappenberg (Kärnten)
Knappenberg 32
9376 Knappenberg
auch: Bergbaumuseum und Mineralienschau
Link: https://huettenberg.at/unser-huettenberg/museen-huettenberg
Artothek Niederösterreich (Niederösterreich)
Steiner Landstraße 3
3500 Krems an der Donau
Link: https://live.kunstmeile.at/de/institutionen/artothek?v=2534
Forum Frohner (Niederösterreich)
Minoritenplatz 4
3500 Krems an der Donau
Link: https://live.kunstmeile.at/de/institutionen/forum-frohner?v=2412
Karikaturmuseum Krems (Niederösterreich)
Museumsplatz 3
3500 Krems an der Donau
Link: https://live.kunstmeile.at/de/institutionen/karikaturmuseum?v=2335
Kunsthalle Krems (Niederösterreich)
Museumsplatz 5
3500 Krems an der Donau
Link: https://www.kunstmeile.at/de/institutionen/kunsthalle
Landesgalerie Niederösterreich (Niederösterreich)
Museumsplatz 1
3500 Krems an der Donau
Link: https://live.kunstmeile.at/de/institutionen/landesgalerie?v=2334
Museumkrems (Niederösterreich)
Körnermarkt 14
3500 Krems an der Donau
Link: https://www.museumkrems.at/
Heimatmuseum Ötztal (Tirol)
Lehn 24
6444 Längenfeld
Link: https://oetztalermuseen.at/
Museum Schloss Landeck (Tirol)
Schloss Landeck
6500 Landeck
Link: https://www.schlosslandeck.at/de/
Kästle Mountain Museum (Vorarlberg)
Bergstation Rüfikopfbahn
6764 Lech am Arlberg
Link: https://www.lechzuers.com/de/kaestle-mountain-museum
Lechmuseum in Lech am Arlberg (Vorarlberg)
Dorf 26
6764 Lech am Arlberg
Link: https://www.lechzuers.com/de/lechmuseum
Österreichisches Landwirtschaftsmuseum (Niederösterreich)
Schloss Leiben
3652 Leiben
Link: https://www.leiben.gv.at/Unser_Leiben/Europaschloss_Leiben/Oesterreichisches_Landwirtschaftsmuseum
Francisco Carolinum (Oberösterreich)
Museumstraße 14
4020 Linz
Link: https://www.ooekultur.at/visit
OK (Offenes Kulturhaus) Linz (Oberösterreich)
OK Platz 1
4020 Linz
Link: https://www.ooekultur.at/visit
Schlossmuseum Linz (Oberösterreich)
Schlossberg 1
4020 Linz
Link: https://www.ooekultur.at/visit
Ursulinenhof Linz (Oberösterreich)
OK Platz 1
4020 Linz
Link: https://www.ooekultur.at/visit
Ars Electronica Center (Oberösterreich)
Ars-Electronica-Straße 1
4040 Linz
Link: https://ars.electronica.art/center/de/
DOCK 20 Kunstraum in Lustenau (Vorarlberg)
Pontenstraße 20
6890 Lustenau
Link: https://dock20.lustenau.at/de
In Österreich gibt es über 700 Angebote, die man als Museum oder Galerie bezeichnen kann, wobei sich diese Angebote als Sehenswürdigkeit, Ausflugsziel oder Kulturangebot definieren lassen. Da oft Ausstellungen mit Kunstwerken im Fokus stehen, wird man wohl eher von Kultur sprechen, Sehenswürdigkeit passt in den großen Städten aber ohnehin auch oft.
Es gibt auch verschiedenste Ausformungen. Die private Sammlung landwirtschaftlicher Maschinen ist ebenso möglich wie Museen mit stets wechselnden Ausstellungen und Sonderausstellungen.
Die nachstehenden Links führen zu der Liste der Museen, die man als gesamte Liste (Museen in Österreich) oder pro Bundesland aufrufen kann.
Zudem gibt es besondere Aktionen, wie etwa die Lange Nacht der Museen. Dann kann man ab dem Abend mit einem Ticket viele Museen in der Nähe besuchen und erhält einen deutlichen Mehrwert.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung