Sie sind hier: Startseite -> Bauernmärkte in Österreich

Bauernmärkte und Wochenmärkte in Österreich

Traditioneller Markt mit hohem Ansehen

Der Bauernmarkt ist eine schon vor vielen Jahrhunderten eingeführte Tradition des Handels von Bauern und Landwirte, die ihre Waren in den Städten auf dem Markt angeboten haben. Das hatte den Vorteil für die Bauern, dass sie viele Kunden erreichen konnten, die es in der Stadt nun einmal vermehrt gibt und für die Kunden hatte es den Vorteil, dass sie keine langen Wege beschreiten müssen, um zu den landwirtschaftlichen Güter wie Lebensmittel zu gelangen.

Bauernmärkte im Trend

Diese alte Tradition ist heute immer noch gegeben - mehr noch: durch Umweltdiskussionen sind die Bauernmärkte sogar beliebter denn je. Denn eigentlich könnte man sich den Apfel und andere Obstsorten oder Gemüse auch im Supermarkt kaufen. Umwelttechnisch ist aber das Obst und Gemüse auf dem Bauernmarkt weit besser, denn hier wird nicht mit Plastik eingepackt und man kann den direkten Kontakt zum Erzeuger herstellen und sich auch über das Herstellungsverfahren informieren.

Durch den Drang zu Bio stieg auch die Bedeutung und Wertschätzung der Bauernmärkte stark an. Wobei man mehrere Definitionen kennt, die aber im Wortschatz nicht so stark Eingang nehmen. Ein Bauernmarkt ist ein Marktplatz mit ausschließlich angebotenen Produkten eigener Erzeugung. Ein Wochenmarkt hingegen ist ein Markt, bei dem auch Kleidung und andere Produkte angeboten werden, mit denen man handelt, die man aber nicht selbst erzeugt hat. Allerdings ist diese Abgrenzung nicht zwingend richtig, weil viele typische Bauernmärkte bezeichnen sich selbst als Wochenmarkt, da sie einmal pro Woche angeboten werden.

Dazu gibt es noch den Straßenmarkt. Es handelt sich dabei um eine regelmäßige Veranstaltung, bei der die Marktstände tatsächlich mobil sind, das heißt, es gibt keine fixe Verankerung oder eine feste Konstruktion. Die meisten Wochenmärkte in den Großstädten haben bereits feste Anlagen, in denen die Waren angeboten werden und reine Straßenmärkte, bei denen man jeden Verkaufsstand wegschieben könnte, gibt es kaum mehr.

Bauernmärkte und ihre Funktion

Bauernmärkte haben in den Großstädten eine wichtige Funktion, weil sie beliebt und immer aktuell sind. Bio ist in und gesunde Ernährung wird auch immer wichtiger. Auf dem Land gibt es die Bauernmärkte ebenso, damit die Menschen keine langen Wege auf sich nehmen müssen. Dort gibt es je nach Region und Stadtgröße fixe Termine, zum Beispiel jeden zweiten Donnerstag im Monat, aber auch Märkte, die öfter geöffnet haben und welche, die etwa für die Urlaubsgäste im Hochsommer aufsperren, dann aber jede Woche nutzbar sind.

Interessant ist der Bauernmarkt auch deshalb, weil man direkt mit den Erzeugern über die Produkte sprechen kann. So baut sich auch eine enge Verbindung auf, wenn man zum Beispiel regelmäßig einkauft und die Bauern oder andere Anbieter schon kennt.

Liste einschränken? (z.B. Ortsname, Titel):

Bauernmärkte in Österreich (347)

Wochenmarkt in Braunau (Oberösterreich)
Oberer Stadtplatz
5280 Braunau am Inn
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-braunau

Bauernmarkt in Bregenz (Vorarlberg)
Kaiserstraße
6900 Bregenz
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-bregenz

Markt am Leutbühel in Bregenz (Vorarlberg)
Leutbühel
6900 Bregenz
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-bregenz-wochenmarkt

Wochenmarkt in Bregenz (Vorarlberg)
Kornmarktplatz
6900 Bregenz
Markttag Dienstag und Freitag
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-bregenz-wochenmarkt

Wochenmarkt in Bregenz (Vorarlberg)
Clemens-Holzmeister-Gasse
6900 Bregenz
Markttag Donnerstag
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-bregenz-wochenmarkt

Bauernmarkt in Breitenbach am Inn (Tirol)
Dorf 19
6252 Breitenbach am Inn
Link: https://www.wissenswertes.at/bauernmarkt-breitenbach-am-inn

Regionaler Bauernmarkt in Brixlegg (Tirol)
Herrenhausplatz
6230 Brixlegg
Link: https://www.wissenswertes.at/bauernmarkt-brixlegg

Bauernmarkt und Grünmarkt in Bruck/Leitha (Niederösterreich)
Hauptplatz
2460 Bruck an der Leitha
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-bruck-leitha

Brucker Wochenmarkt (Niederösterreich)
Hauptplatz
2460 Bruck an der Leitha
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-bruck-leitha

Wochenmarkt in Bruck an der Mur (Steiermark)
Hauptplatz
8600 Bruck an der Mur
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-bruck-an-der-mur

Brunner Bauernmarkt (Niederösterreich)
Franz-Weiß-Platz
2345 Brunn am Gebirge
Link: https://www.wissenswertes.at/bauernmarkt-brunn-am-gebirge

Bauernmarkt in Deutschfeistritz (Steiermark)
Stadl am Marktplatz
8121 Deutschfeistritz
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-deutschfeistritz

Bauernmarkt in Deutschlandsberg / Forstinger (Steiermark)
Frauentaler Straße
8530 Deutschlandsberg
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-deutschlandsberg

Bauernmarkt in Deutschlandsberg / Hauptplatz (Steiermark)
Hauptplatz
8530 Deutschlandsberg
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-deutschlandsberg

Bauernmarkt in Deutschlandsberg / Soloplatz (Steiermark)
Soloplatz
8530 Deutschlandsberg
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-deutschlandsberg

Bauernmarkt in Diex (Kärnten)
Dorfplatz
9103 Diex
Link: https://www.wissenswertes.at/bauernmarkt-diex

Wochenmarkt in Dornbirn (Vorarlberg)
Innenstadt
6850 Dornbirn
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-dornbirn

Bauernmarkt in Gösseldorf (Kärnten)
Gösselsdorf
9141 Eberndorf
Link: https://www.wissenswertes.at/bauernmarkt-eberndorf-goesselsdorf

Bauernmarkt in Ebreichsdorf (Niederösterreich)
Marktplatzl
2483 Ebreichsdorf
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-bauernmarkt-in-ebreichsdorf

Bauernmarkt in Eferding (Oberösterreich)
Stadtplatz
4070 Eferding
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-eferding

Wochenmarkt in Eferding (Oberösterreich)
Stadtplatz
4070 Eferding
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-eferding

Brunnenmarkt Eggenburg (Niederösterreich)
Hauptplatz
3730 Eggenburg
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-eggenburg

Bauernmarkt in Eibiswald (Steiermark)
Hubmann Platz
8552 Eibiswald
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-eibiswald

Monatsmarkt in Eichgraben (Niederösterreich)
Platz vor dem Gemeindezentrum
3032 Eichgraben
Link: https://www.wissenswertes.at/bauernmarkt-eichgraben-monatsmarkt

Wochenmarkt in Eichgraben (Niederösterreich)
Alte Gärtnerei
3032 Eichgraben
Link: https://www.wissenswertes.at/bauernmarkt-eichgraben-monatsmarkt

Wochenmarkt in Eisenstadt (Burgenland)
Fußgängerzone
7000 Eisenstadt
Link: https://www.wissenswertes.at/bauernmarkt-eisenstadt

Bauernmarkt in Enns (Oberösterreich)
Hauptplatz
4470 Enns
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-enns

Wochenmarkt in Enns (Oberösterreich)
Hauptplatz
4470 Enns
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-enns

Bauernmarkt Simonsfeld in Ernstbrunn (Niederösterreich)
Simonsfeld
2115 Ernstbrunn
Link: https://www.wissenswertes.at/markt-simonsfeld

Bauernmarkt in Fügen (Tirol)
Dorfplatz
6263 Fügen
Link: https://www.wissenswertes.at/bauernmarkt-fuegen-zillertal

Seiten: 1 23 4 5 6 7

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es sehr viele Bauernmärkte, selbst in der Bundeshauptstadt Wien. Wobei man die Märkte untergliedern könnte in Wochenmärkte, große Märkte, die jeden Werktag geöffnet haben oder auch welchen, die nur in den Sommermonaten aufgesucht werden können.

Die nachstehenden Links führen zu der Liste des jeweiligen Bundeslandes, um mehr über das Marktangebot zu erfahren, der erste Link führt zur Liste aller Bauernmärkte in Österreich:

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bauernmarkt ÖsterreichArtikel-Thema: Bauernmärkte und Wochenmärkte in Österreich

Beschreibung: Bauernmärkte in Österreich: der 🥔 Bauernmarkt und seine Funktion wie auch der ✅ Wochenmarkt und Straßenmarkt in Österreich.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung