Haferflocken kennt man als beliebter Bestandteil von so manchem Frühstück, doch die Haferflocken können auch eingesetzt werden, um Waffeln zu produzieren. Mit dem Waffeleisen ist das in manchen Fällen sogar recht schnell erledigt. Das Beispiel auf dieser Seite bietet ein Rezept für Haferflockenwaffeln, aber man muss mehr Zeit einberaumen, weil der erste Schritt zwei Stunden an Wartezeit inkludiert und somit ist das schnelle Zwischendurch bei diesen Waffeln nicht möglich.
Diese Waffeln zählen auch zu den süßen Waffeln, der beliebtesten Form beim Zubereiten mit dem Waffeleisen.
Die Zutaten reichen für etwa 6 Waffeln.
Die Zubereitungszeit selbst ist mit 20 Minuten recht kurz bemessen, aber man muss die zwei Stunden Wartezeit berücksichtigen. Daher ist dies kein Waffelrezept, das man spontan durchführen kann, weil gerade Freunde bei der Tür hereingestürmt sind, sondern wird sich für ein anderes Rezept entscheiden. Gerade bei den süßen Waffeln gibt es einige Möglichkeiten der Zubereitung, bei denen man nur die Zutaten zusammenrühren muss. Hat man aber die Zeit, dann wäre der Versuch mit den Haferflockenwaffeln sicher lohnend, um neue Geschmacksrichtungen ausprobieren zu können.
Bei Waffeln denken viele sofort an die süßen Waffeln und Schokolade oder Nuss sind die ersten Gedanken, auch wenn es zahlreiche Leute gibt, die die pikanten Waffeln auch mögen. Die Zahl der Waffelrezepte für die süßen Ausgaben ist dann aber doch größer und das ist kein Zufall. Es gibt dabei verschiedene Ansätze, auch was die Bezeichnungen und Zutaten betrifft und viele süße Waffeln sind sehr schnell mit dem Waffeleisen zubereitet.
Doch der Klassiker schlechthin bei den süßen Waffeln ist die besonders süße Versuchung mit Schokolade. Ebenfalls eine der ersten Ideen ist die Verwendung von Nüsse.
Viele Ideen gibt es rund um die Waffeln allgemein und rund um die süßen Waffeln ohnehin. Die nachstehende Liste zeigt einige weitere Möglichkeiten wie etwa Aniswaffeln, die eher selten ausgewählt werden oder Waffeln mit Tiramisu, Zimt oder Honig.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung