Gegen Ende April findet die Grazer Frühjahrsmesse statt, die jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher in die steirische Landeshauptstadt lockt, um sich über die Trends in den Sparten Garten, Wohnen, Kunst sowie Weingenuss zu informieren. Neben dem reinen Messebesuch bietet auch der Vergnügungspark eine Motivation für einen Besuch.
Über 400 Aussteller werden aus 15 Ländern erwartet und damit ist die Grazer Frühjahrsmesse eine der wichtigsten Messeveranstaltungen im südöstlichen Österreich, zu der auch die Menschen aus Slowenien oder Ungarn kommen, um sich zu informieren und um auch Kontakte zu den österreichischen Partner zu suchen.
Die Schwerpunkte sind eigentlich jedes Jahr sehr ähnlich und so gibt es jedes Jahr den absoluten Schwerpunkt im Bereich Wohnen & Bauen, der sowohl die Errichtung von neuem Wohnraum thematisiert wie auch die Sanierung bestehender Wohnräume (Häuser wie Wohnungen) und der auch die Innenausstattung nicht vernachlässigt.
Ebenfalls ein beliebtes Highlight ist der Bereich Garten, der sowohl Informationen für die Hobbygärtnerinnen und -gärtner bereit hält als auch Besonderheiten der Floristik zu präsentieren versteht. Weitere Bereiche sind Lifestyle und Themenwelten, die jedes Jahr wechseln. Vom Kochen über Frauenthemen bis zu Kinder und Ausflugsziele können hier die unterschiedlichsten Schwerpunkte angeboten werden, wobei die Schwerpunkte sich von Jahr zu Jahr ändern.
Schwerpunkte 2020 bei der Grazer Frühjahrsmesse
Der angeschlossene Vergnügungspark hat die gleichen Tage geöffnet wie die Herbstmesse, aber dort kann man bis 24 Uhr Unterhaltung finden und damit nach dem Messebesuch für Abwechslung sorgen.
Titel: Grazer Frühjahrsmesse 2021
Ort: Grazer Messegelände
Termin: 29. April bis 3. Mai 2021
Öffnungszeiten: täglich 10.00 bis 18.00 Uhr (Messe)
Vergnügungspark 10.00 bis 24.00 Uhr
Einen Gesamtüberblick über die großen Messeveranstalter in Österreich mit ihren Messen finden Sie im Messekalender Österreich mit den Terminen, wann welche Messe durchgeführt wird.
In der Steiermark gibt es mit dem großen Messezentrum in Graz ein umfangreiches Angebot für Messeveranstaltungen, die jedes Jahr zusammengestellt werden. Manche Messen können auch in einem längeren Intervall möglich sein. Die Herbstmesse mit dem Volksfest ist ein sehr bekanntes Beispiel für die Messe Graz.
Im Burgenland gibt es mit dem Messezentrum in Oberwart einen Fixpunkt in Sachen großer Messeveranstaltungen. Die Messen werden meist jährlich organisiert und angeboten, es kann aber auch ein Intervall von zwei Jahren möglich sein. Besonders bekannt ist die Inform im August, bei der ein Volksfest angeschlossen ist.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung