Es müsste ziemlich langweilig in den Büros sein, gäbe es nicht die Kollegen. Die einen kritisiert man, weil sie Besserwisser sind, über die anderen ist man dankbar, weil sie die Arbeit leisten und wiederum andere schleimen sich sowieso nur beim Chef ein. Nachstehend eine kleine Auswahl von Bürosprüchen rund um die Kollegenschaft.
Mitarbeiter, die täglich später kommen, werden gebeten, scharf rechts zu gehen, damit sie mit den Kollegen, die nachmittags früher gehen, nicht zusammenstoßen.
Es gibt Kollegen, die wissen nichts gut, aber alles besser.
Der Herr erhalte mir meine Gesundheit und die Arbeitskraft meiner Kollegen.
Manche Kollegen reden dauernd über Dinge, die sie sprachlos machen.
Ein Pessimist ist ein Kollege, der von zwei Übeln beide wählt.
Niemand trägt auf dem Betriebsausflug soviel zur Unterhaltung bei wie die Kollegen, die nicht dabei sind.
Kollegen, die erst zu vorgerückter Stunde aus der Rolle fallen, nennt man Spätsünder.
Der liebe Gott sieht alles, die Kollegen noch viel mehr.
Ich trinke, damit meine Kollegen interessanter werden.
Mein Kollege ist sportlich - er reitet die Steckenpferde unserer Vorgesetzten.
Manche Kollegen sind beleidigt, weil wir sprechen, während sie uns unterbrechen.
Es gibt Kollegen mit gutem Gedächtnis und solche, die bloss nicht vergessen können.
Wenn du es deinem Kollegen nicht ins Gesicht sagen willst, sag es hinter seinem Rücken.
Der Chef erzählt eine Witz und alle Angestellten biegen sich vor lachen - nur eine Sekretärin nicht. "Sagen Sie mal, haben sie überhaupt keinen Sinn für Humor?" fragt deshalb ein Kollege neben ihr. "Doch, schon, aber ich habe bereits gekündigt!"
Neben der Arbeit und dem Arbeitsplatz sind bei den Bürosprüchen die Kollegen natürlich besonders gerne im Fokus. Sei es, dass sie ungeschickt sind oder dass sie nicht tun, was sie sollen. Besonders jede Art von Chef selbst der Personalchef werden gerne aufs Korn genommen und das nicht zu knapp.
Bürosprüche rund um die Mitarbeiter
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung