Buchweizen findet sich auch in der langen Liste an Waffelideen und manchmal steht das Buchweizenmehl im Mittelpunkt, manchmal wird es aber auch ergänzt, im Teig selbst für die Waffelzubereitung oder bei der Auflage der Köstlichkeiten. Nachstehend ein Waffelrezept für Buchweizen-Speck-Waffeln mit Kräuterfrischkäse.
Für die Zubereitung muss man eine Zeit von etwa 45 Minuten einplanen.
Die Zutaten reichen für etwa acht Waffeln.
Mit dieser Variante der Buchweizenwaffeln hat man eine weitere Option für pikante Waffeln zur Verfügung, wenn die süßen Waffeln einmal nicht im Mittelpunkt stehen sollen. Es zeigt sich auch, dass man mit vielen Zutaten herumprobieren kann, wie etwa auch mit dem Speck, an den man nicht in erster Linie bei Waffeln denken würde.
Kartoffelwaffeln ist ein weiterer Ansatz für pikante Waffelrezepte. Kartoffelwaffeln mit Apfelkompott ist ein Rezeptvorschlag mit den beliebten Kartoffeln einer süßen Beilage. Aber auch Fisch kann als Zutat verwendet werden wie bei den Kartoffelwaffeln mit Lachs.
Der Teig mit den verwendeten Getreidezutaten kann auch ein Kriterium für die Auswahl sein. Die Brandwaffeln mit Kren sind so eine Idee, die Dreikornwaffeln und die Waffeln auf Basis von Buchweizen mit Speck bieten sich ebenfalls an, wenn man neue Ideen sucht. Sesamwaffeln mit Gorgonzola oder Marmorwaffeln mit Basilikum kennt auch nicht jeder.
Speck und Schinken sind bei pikanten Waffeln häufig im Einsatz. Eine Idee sind etwa die Schinkenwaffeln mit Brokkoli und eine andere sind die Speckwaffeln mit Schnittlauch.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung